Sehr empfindlich gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit zu allen Jahreszeiten, denn denn entwickelt sie auf den Blättern Pilze. Pilzbefall und den fortschreitenden Verfall der Pflanze wirken sie durch einen gut gelüfteten Standort entgegen. An dem Erhalt der Pflanze sollte ihnen nicht zuletzt deswegen gelegen sein, weil sie zu den Feuerkeimern Pyrophyten zählt, ihre Vermehrung über Samen also schwierig ist.

Bild von Carsten Paul.
Kultur
Natürlicher Lebensraum: Südafrika
Temperatur: Im Sommer 20 bis 30°C, im Winter 5 bis 10°C.
Licht: Heller, vollsonniger Standort.
Giessen: Feucht halten.
Luftfeuchtigkeit: 50 bis 60%.
Substrat: Sand Torfgemisch.
Schädlinge und Krankheiten: Schimmelbildung auf den abgestorbenen Blätter.