Die Pflanze bildet im Herbst Winterknospen. Bei einem warmen sonnigen Tag im Winter treiben die Knospen sofort aus.
Die Art bildet nach einer angemessenen Winterruhepause im Frühjahr große, violettfarbene Blüten aus. Die Blüten scheinen nur etwas über eine Woche geöffnet zu sein.
Kultur
Natürlicher Lebensraum: Frankreich, Schweiz.
Temperatur: Im Sommer 16 bis 25°C, im Winter um die 10°C. Im Moorbeet bis zu -10°C.
Licht: Halbschattiger Standort.
Giessen: Boden feucht haltten.
Luftfeuchtigkeit: 60 bis 80%.
Substrat: Schwarztorf Sand gemisch.
Schädlinge und Krankheiten: Blattläuse, Schnecken, Feldmäuse und der Pilz Ustilago pinguiculae, der den Pollen infiziert.