Diese ausdauernde Pflanze bildet mit ihren Blättern oft einen ca. 3-6 mm hohen Rasen, während die Fangorgane (knapp 1 mm große Fangblasen) unterirdisch an fadenförmigen Strängen sich verstecken. Diese erreichen eine Tiefe von ca. 10 cm im Erdreich.
Die Pflanze wird nicht nur Aufgrund des Standorts in 2 Typen unterteilt. Denn die Blüten der Pflanze vom Typ Mexico unterscheiden sich im Aufbau von der Pflanze Typ South Africa. Die Unterlippe des Typ Mexico ist z.B. breiter als lang und trägt beidseitig am Mündungsrand kleine Zähnchen - diese Fehlen beim Typ South Africa. Weitere Unterscheidungsmerkmale sind bei den Blüten vorhanden.
Die Pflanze trägt an ihren bis ca. 6 cm hohen Blütenstängeln 5 und mehr Blüten, die nacheinander Blühen. Die Blüten sind 10-15 mm groß und haben eine weiße bis blassviolette Grundfärbung.

Einzelne Blüten.

Schpäter: Grosse Blüten Pracht.
Kultur
Natürlicher Lebensraum: Südafrika
Temperatur: Im Sommer 25 bis 35°C, im Winter 5 bis 15°C.
Licht: Hell bis direkte Sonne.
Gissen: Staunässe bis Überflutung.
Luftfeuchtigkeit: 50 bis 80%.
Substrat: Reiner Torf.
Schädlinge und Krankheiten: Blattläuse und Mehltau.