Killer Pflanzen
Navigation  
  Home
  Kontakt
  Aldrovanda
  Byblis
  Cephalotus
  Darlingtonia
  Dionaea
  Drosera
  => aliciae
  => binata
  => capensis
  => rotundifolia
  Drosophyllum
  Pinguicula
  Nepenthes
  Roridula
  Sarracenia
  Utricularia
  Minimoorbeet
  Links
  Gästebuch
rotundifolia

Drosera rotundifolia hat eine Besonderheit: sie wächst auch bei uns in Europa in der freien Natur. Hier in Europa vorkommend heißt natürlich auch: winterhart. Die im Handel angebotenen Pflanzen sind dies zwar anfangs nur bedingt, gewöhnt man sie aber langsam an die europeische Fröste, so kann man sie im Winter beruhigt draußen lassen. im Terrarium bleiben sie hell und bekommen sehr langstielige Blätter, im Zimmer auf der Fensterbank und im Treibhäuschen bekommen sie schöne rote Tentakeln und draußen im Kübel werden sie fast ganz rot. Dabei kann es vorkommen, dass mal eine einzieht, vermutlich wegen zu viel Sonne oder Trockenheit, sie treibt aber bald darauf wieder aus.
Was dieVermehrung betrifft, gibt es bei Drosera rotundifolia verschiedene Möglichkeiten: Samen keimen sehr gut. Sehr gute Ergebnisse giebt es mit Blattstecklingen.

Kultur

Temperatur:  Im Sommer 15 bis 25°C, über Winter im Moorbeet bis zu -10°C.

Licht:  Hell und sonnig.

Gissen:  Anstau

Luftfeuchtigkeit:  50 bis 70%.

Substrat:  Torf mit Torfmoos.

Schädlinge und Krankheiten:  Läuse

 
Uhrzeit  
   
Heute waren schon 22 Besucher (27 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden